Leider sind uns bei unserem 2. Aufenthalt Dinge aufgefallen, welcher bei genauer Betrachtung keine 4 Sterne wert sind. Sauberkeit: Das Zimmer war zwar sauber, der Handtuchhalter allerdings nicht. Das fällt insofern auf, wenn man diesem genau gegenüber auf der Toilette sitzt. Das Bad ist zu klein, der Platz zwischen Tür und WC zu klein, auch für normal gebaute Menschen. Man sieht an gewissen Stellen schon, das das Hotel in die Jahre gekommen ist und teilweise einen neuen Anstrich vertragen könnte. Es wurden Handwerker im Haus gesichtet, vllt. wird es ja etwas. Der Wellnessbereich ist schon seit Monaten gesperrt, aufgrund einer technischen Störung. Die Alternative mit dem Wellnessbereich des Schwesternhotel kann leider nur als schlechter Scherz aufgefasst werden. Leider fehlt dem Hotel das letzte etwas für ein 4-Sterne Hotel. Ein Bespiel: In der Lobby steht ein wertiges, goldenes Gefäß, 2m daneben ein billiger Plastiktopf. Die Lampenschirme krumm und schief, alles in allem mehr Schein als sein. Unverständlich sind die Parkgebühren von 5 € pro Tag, Noch unverständlicher dann, wenn man in Bewertungen der Reiseportalen lesen muss , das dieses individuell gehandhabt wird und manche nichts zahlen müssen. Das Personal ist spitze, sehr hilfsbereit. Viele der Angestellten waren vor einem Jahr auch schon da, was für den Arbeitgeber in dieser Branche spricht. Der Barkeeper versteht sein Handwerk und mixt hervorragende Cocktails. Das Frühstück ist spitze, sehr vielfältig und lässt keine Wünsche offen. Bei Buchung Halbpension ißt man Abends im Restaurant aus dem Tagesbuffet. Ohne Halbpension hat man die Möglichkeit aus einer kleinen Karte Gerichte auszuwählen. Geschmacklich einsame Spitze. Trotz allem war es für uns wieder ein schöner Osterurlaub im Chiemgau. Dieses werden wir sicher im neuen Jahr wieder besuchen. Ob wir wieder das Hotel Das Wiesgauer aussuchen werden, lassen wir im Moment jedoch noch offen.
번역